
Mathematik
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik / [bearb. von Karlheinz Rüdiger]. Sekundarstufe 2. / hrsg. von Wilhelm Kuypers. .... Lösungen
Das Buch präsentiert eine anwenderorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik,
Selengkapnya...
Statistische Verfahren werden in allen Naturwissenschaften, in der Wirtschaft, in der Technik und sogar zum Teil in den Geisteswissenschaften eingesetzt. Die Statistik gilt trotzdem als schwierig. Um
Selengkapnya...
Die Methoden der induktiven Statistik gewinnen immer mehr an Bedeutung. In dem Band vermittelt der Autor das erforderliche Wissen, um das passende statistische Programmpaket auswählen und statistische
Selengkapnya...
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Statistik, Note: keine, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Statistik, 2. Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: Statistik 2. Semester 17.03.199
Selengkapnya...
Dieses Buch enthält die wichtigsten statistischen Instrumente und Formeln, die Sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften benötigen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie jede einzelne Fo
Selengkapnya...
Statistische Methoden stellen nicht nur wegen ihrer teils erheblichen Komplexität, sondern häufig auch aufgrund unzureichender Grundkenntnisse potenzieller Anwender eine große Verständnishürde dar. Da
Selengkapnya...
Statistics of state and private schools in Indonesia for 1999-2000.
Das Buch präsentiert eine anwenderorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren. III Modellierung von Ursache-Wirkungsbeziehungen: Multiple Regression, Kontingenztafeln und loglineare Modelle, Varianzanalyse, Lebensdaueranalyse. Zu den Komplexen II und III werden zahlreiche Beispiele auf Basis realer Datensätze exemplarisch ausgewertet, wobei der Einsatz von SPSS für Windows demonstriert wird. Aufgaben und ausführliche Musterlösungen unterstützen das Studium des Textes. Das Buch zeichnet sich durch Verknüpfung von Theorie und Anwendung aus. Es ist sowohl als Lehrmaterial als auch für Betriebs- und Volkswirte in der Praxis zu empfehlen.
Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren.
Statistische Verfahren werden in allen Naturwissenschaften, in der Wirtschaft, in der Technik und sogar zum Teil in den Geisteswissenschaften eingesetzt. Die Statistik gilt trotzdem als schwierig. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gibt der Autor in dem vorliegenden Buch eine anwendungsorientierte Einführung in die Methoden der induktiven Statistik und Datenanalyse. Er beschreibt anhand praxisnaher Beispiele die Ideen und Methoden des modernen Datenmanagements. Der Leser kann mittels der vielen Übungsaufgaben sein Wissen vertiefen, wobei die Musterlösungen ihm zeigen, wie eine Übung gelöst werden könnte. SPSS, die Statistik-Software, kommt in diesem Buch zum Einsatz.
Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren.
Die Methoden der induktiven Statistik gewinnen immer mehr an Bedeutung. In dem Band vermittelt der Autor das erforderliche Wissen, um das passende statistische Programmpaket auswählen und statistische Ergebnisse sicher interpretieren zu können. Beispiele und Grafiken bringen Lesern induktive statistische Methoden auf eine Art und Weise nahe, die zu mehr als nur einer rezeptartigen Anwendung befähigt. Die 2. Auflage wurde zur besseren Verständlichkeit der statistischen Zusammenhänge umfassend überarbeitet und durch Übungsaufgaben ergänzt.
Die Methoden der induktiven Statistik gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Statistik, Note: keine, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Statistik, 2. Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: Statistik 2. Semester 17.03.1999 Regressionsanalyse Beispiel: i Produktionsmenge (in Tsd.)X Kosten (in TDM)Y 1 2 4 2 4 8 3 5 9 4 7 12 5 8 13 6 10 14 7 13 17 Fur eine Regressionsanalyse benotigt man zwei metrisch skalierte Merkmale, zwischen denen eine einseitige Abhangigkeit herrscht, die unabhangige Variable nennt man haufig X, die abhangige Y. [...]
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: keine, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Statistik, 2. Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: Statistik 2.
Dieses Buch enthält die wichtigsten statistischen Instrumente und Formeln, die Sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften benötigen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie jede einzelne Formel verstehen und anwenden können. Zu jeder Formel finden Sie deshalb eine Erläuterung der Anwendungsfälle, eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Symbole in der Formel und der notwendigen Rechenschritte, ein Anwendungsbeispiel mit vollständigem und erläutertem Rechenweg sowie eine Interpretation des jeweiligen Ergebnisses.
Dieses Buch enthält die wichtigsten statistischen Instrumente und Formeln, die Sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften benötigen.
Statistische Methoden stellen nicht nur wegen ihrer teils erheblichen Komplexität, sondern häufig auch aufgrund unzureichender Grundkenntnisse potenzieller Anwender eine große Verständnishürde dar. Das vorliegende Lehrbuch, in der zweiten korrigierten Auflage, trägt diesem Umstand Rechnung und bietet eine tief gehende und zugleich sehr verständlich geschriebene Einführung in die mathematisch-methodischen Grundlagen des Faches Statistik.
Das vorliegende Lehrbuch, in der zweiten korrigierten Auflage, trägt diesem Umstand Rechnung und bietet eine tief gehende und zugleich sehr verständlich geschriebene Einführung in die mathematisch-methodischen Grundlagen des Faches ...
Statistics of state and private schools in Indonesia for 1999-2000.
... STUDI : KEGURUAN KHUSUS STUDY PROGRAM : TEACHING OF MATEMATICS 9.18 BIDANG STUDI : KEGURUAN MATEMATIKA TEACHING OF SPORT ... TRANSPORTASI / KOMUNIKASI 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ii 10 76 11 77 12 78.